Willkommen beim Förderverein "Burg" Neustadt-Glewe e.V.

Wir Leben und Gestalten das Mittelalter

Lebendiges Mittelalter erleben

Höret, edle Damen und tapfere Ritter,
Wir leben und gestalten das ehrwürdige Mittelalter!
Tauchet mit uns ein in das faszinierende 13. Jahrhundert und erlebet hautnah die Kultur, Lebensweise und Traditionen jener ehrnen Zeit.

Mit einer Fülle an Aktivitäten und Festlichkeiten machen wir die Geschichte lebendig und für jedermann spürbar.

Ob im Bogenschießen, beim tanzen alter Reigen oder in der Kunst des Gewandschneiderns – bei uns wird das Mittelalter wahrhaftig zur Realität.

Werdet Teil dieser einzigartigen Reise durch die Zeit!

Aktuelles

Kundt und Ruf zur Frühlings BurgArt zu Neustadt-Glewe im Jahre des Herrn 2025

Höret, höret, Ihr edlen Damen und wackeren Recken, jung wie alt! Am siebenundzwanzigsten Tage des April, im Jahre des Herrn zweitausendfünfundzwanzig, lädt die Stadt Neustadt-Glewe gar feierlich zur Frühlings BurgArt ein – ein gar fröhlich Spektakel auf der Wiese an der alten Elde!

Der Burgverein zu Neustadt-Glewe zeigt sich auf der Wiese an der Burg.

Ein Tag voll Kurzweyl und edler Künste erwartet das Volke, wenn sich die Zelte der Bogenschützen heben und das Lagerleben der alten Zeit erwacht. Reißet Euch vom Alltag los, schlüpfet in Gewand' und kommet herbei, auf dass Ihr teilhabt an jener längst entschwundenen Welt.

Für die jungen Maiden und Knappen wird die ehrenvolle Prüfung zum Burgfräulein und zum Ritter bereitet – mit Spiel, Geschick und gar heiterem Ernst. Wer sich bewährt, wird mit Ruhm und Urkunde belohnet.

Doch nicht allein das ritterliche Treiben soll das Herz erfreuen: Von der elften bis zur siebzehnten Stunde öffnet sich der traditionelle Pflanzen- und Kunsthandwerkermarkt, welcher unter dem holden Mott' „Frühlingserwachen“ steht.

Blumen- und Pflanzenhändler bringen die Pracht des Frühlings dar, als ob Flora selbst zum Tanze rufe! Künstler, Handwerker und Kunsthandwerker aus Nah und Fern bieten ihre Ware feil – feine Arbeiten aus Holz, Stoff, Stein und Glanz.

Ein jeder, der das Schöne liebt, das Handwerk achtet und das Herz dem Mittelalter zuneigt, sei willkommen auf der Burg zu Neustadt-Glewe, wo Geschichte lebendig wird und der Frühling im Volke erwacht!

Auf, kommet zuhauf! Die Mauern der Burg rufen nach Euch.

Gegeben zu Papier, zur Freude des Volkes, im Monde des April anno Domini 2025.

Wichtige Information

Unterstützung für Ausstellung gesucht!

Liebe Neustädterinnen und Neustädter,

der Förderverein Burg Neustadt-Glewe e.V. plant eine Ausstellung und benötigt eure Unterstützung! Habt ihr Bilder, Accessoires oder Erinnerungsstücke von vergangenen Neustadt-Treffen? Wir würden uns freuen, wenn ihr diese als Leihgabe zur Verfügung stellen könnt.

Auch für das diesjährige Neustadt-Treffen "Neustadt in Europa" suchen wir passende Exponate.

📩 Kontakt:
✉️ E-Mail: burgverein.neustadt-glewe@outlook.de
🌐 Web: burgverein-neustadt-glewe.com/kontakt
📞 Telefon: 0176-76768318

Vielen Dank für eure Unterstützung! 🙌

Höret, höret!

Gar hold und wohlgesonnen treten wir vor Euch, um Kunde zu geben von unserem Wirken und Streben. 

Förderverein Burg Neustadt-Glewe e.V.

Gegründet im März 1994 in Neustadt-Glewe, feiert der Förderverein Burg Neustadt-Glewe e.V. im Jahr 2024 sein 30-jähriges Jubiläum. Mit derzeit etwa 60 engagierten Mitgliedern ist der Verein eine lebendige Gemeinschaft, die sich der Pflege und Präsentation mittelalterlicher Kultur verschrieben hat.

Unsere Sektionen

Der Verein ist in mehrere Sektionen gegliedert, die das Vereinsleben bereichern und verschiedene Interessen abdecken:

  • Bogenschießen: Förderung und Ausübung dieser historischen Sportart.
  • Mittelalterliche Tänze: Aufführungen und Workshops zu historischen Tänzen.
  • Gewandschneidern: Herstellung und Pflege von historischen Gewändern.
  • Sektion Foto und Öffentlichkeitsarbeit: Dokumentation und Präsentation unserer Aktivitäten.
  • Sektion Fundus: Unser Fundus enthält eine große Auswahl an historischen Gewandungen, die für verschiedene Anlässe ausgeliehen werden können. Interessierte können gerne Kontakt zu uns aufnehmen.

Unsere Aktivitäten

Der Förderverein ist das ganze Jahr über aktiv und bereichert zahlreiche Veranstaltungen in Neustadt-Glewe und darüber hinaus:

  1. BurgArt Frühling und Herbst
    • Mitwirkung bei mittelalterlichem Bogenschießen, Ritterspielen und einer „Burgfräulein-Prüfung“.
    • Präsentation mittelalterlicher Lebensweisen.
  2. Burgfest Neustadt-Glewe
    • Organisation einer Adelstafel.
    • Aufführung mittelalterlicher Tänze und Theaterstücke, die das Leben im Mittelalter veranschaulichen.
  3. Jährliche Vorträge und Veranstaltungen
    • Themen rund um die Geschichte von Neustadt-Glewe und das mittelalterliche Leben.
  4. Engagement bei Festen und Feierlichkeiten
    • Animationen für Hochzeiten, Firmenjubiläen, Geburtstagsfeiern oder Veranstaltungen für Kitas und Schulen mit mittelalterlichem Flair.
    • Angebot von Tanzaufführungen oder Bogenschießen für Veranstaltungen.
  5. Unterstützung städtischer Höhepunkte
    • Teilnahme an der Burgfräuleinwahl und Jubiläen in Neustadt-Glewe.
    • Präsentation der Stadt bei europäischen Neustadt-Treffen.

Unser Vereinsleben

Neben den öffentlichen Auftritten und Engagements legen wir großen Wert auf ein aktives Vereinsleben:

  • Regelmäßige Vereinsabende mit Themen rund um das Mittelalter.
  • Vereinsausflüge und jährliche Fahrten zu befreundeten Burgvereinen in Burg Stargard und Penzlin.

Mitmachen und dabei sein

Wer Interesse hat, das Mittelalter aktiv zu erleben und Teil unserer Gemeinschaft zu werden, ist herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen. Ob als aktives Mitglied oder Unterstützer – bei uns ist jeder willkommen, der sich für Geschichte und Kultur begeistert.

Kontakt
Haben Sie Interesse an unseren Angeboten oder möchten eine Veranstaltung mit mittelalterlichem Flair bereichern? Kontaktieren Sie uns gerne – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Entdecke uns auf Social Media

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet



Sponsor

Unser edler Sponsor, Edeka Jochen Kollortz aus Neustadt-Glewe

Ein herzlicher Dank gilt unserem treuen Sponsor, Edeka Jochen Kollortz aus Neustadt-Glewe, der uns mit seiner Unterstützung in großer Weise zur Seite steht. Möchtet auch Ihr uns Gutes tun und gleichzeitig einen köstlichen Genuss erleben?

So kauft den gut mundenden Burg Sekt bei Edeka Jochen Kollortz, denn durch jede verkaufte Flasche kommt ein Teil dem Förderverein zugute, und wir können weiterhin unser Mittelalter lebendig erhalten und gestalten.

Ein Hoch auf die Unterstützung und auf den edlen Sekt, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch unseren Verein stärkt!

Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.